Fitness- und Entspannungskurse
Kursbuchung:
Ab 29. August 2025 finden Sie hier den Link zur Online-Kursbuchung.
Yoga
Yoga ist eine traditionsreiche, seit Jahrhunderten bewährte Entspannungstechnik aus Asien, bei der es auf die Haltung des Körpers und die Atmung ankommt. Stress wird abgebaut und die Koordination sowie Beweglichkeit des Körpers verbessert.
Feldenkrais
Hier geht es um Bewegung und Bewusstsein. Wechselnde, teilweise auch ungewohnte Bewegungen sprechen das Nervensystem an. Die Methode richtet sich an Menschen, die offen sind, ihre eigene Entwicklungsfähigkeit zu entdecken – unabhängig von Beruf, Alter, Vorkenntnissen oder körperlicher Konstitution.
Feldenkrais – Stressbewältigung und Spannungslösung
In diesem Feldenkraiskurs wird an 10 wöchentlichen Terminen (90 Min. pro Termin) mithilfe von achtsamen Bewegungslektionen und persönlichem Austausch zum Thema Stress, die eigene Selbstwahrnehmung verfeinert. Man lernt in akuten Stresssituationen einen erhöhten Muskeltonus wieder zu senken und die Atmung zu harmonisieren. Auch gewohnheitsmäßige, stressbedingte Muskelverspannungen, können durch diesen Prozess losgelassen werden. Durch diese Erleichterung in den eigenen Bewegungen erleben die Teilnehmer mehr Freude an ihrer körperlichen Aktivität.
Rückenschule
In der Rückenschule geben die ausgebildeten Therapeuten Tipps und zeigen Übungen für rückengerechtes Verhalten. Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Körperwahrnehmung werden dabei verbessert.
Progressive Muskelentspannung
Progressive Muskelentspannung ist ein Entspannungsverfahren, das durch bewusste An- und Entspannung ausgewählter Muskelpartien einen Zustand tiefer ganzheitlicher Entspannung am ganzen Körper erreicht.